Ausbildungsbeginn und Bewerbungsfrist
- Ausbildungsbeginn: Oktober 2023
- Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2022
Das Studium wird alle drei Jahre beim Jugendamt angeboten.
Berufsbild
Das Studium befähigt in sozialwirtschaftlichen Unternehmen vor allem an den Schnittstellen zwischen Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik und Betriebswirtschaftslehre zu arbeiten.
Mögliche Arbeitsfelder sind zum Beispiel die Sozialverwaltung oder Einrichtungen der Jugendhilfe. Das Aufgabenspektrum erstreckt sich auf pädagogische, wirtschaftliche und verwaltungstechnische Sachgebiete sowie Personalwesen, Organisation und Controlling.
Ausbildungsinhalte
- effizientes, wirtschaftliches Handeln und den sozialen Auftrag verbinden
- sich mit sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen praktisch und wissenschaftlich auseinandersetzen
- die Organisation des Jugendamts sowie die Mitarbeitenden und ihre Zuständigkeiten kennenlernen
- Einblicke u.a. in die Personalverwaltung, Jugendhilfeplanung, Förderung freier Träger und weitere Dienste des Jugendamtes
Ausbildungsdauer und -verlauf
Das Studium dauert drei Jahre.
Die theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitte finden im 3-monatigen Wechsel statt.
Der theoretische Ausbildungsteil (Studium) wird an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg je nach Studienrichtung in Villingen-Schwenningen absolviert. Nähere Informationen zur jeweiligen Studienrichtung finden Sie unter www.dhbw-vs.de (Öffnet in einem neuen Tab).
Die praktische Ausbildung findet bei der Dienststelle Förderung freier Träger statt.
Voraussetzungen
- Abitur oder
- Fachhochschulreife mit erfolgreichem Eignungstest oder
- für berufstätige Bewerber*innen unter bestimmten Bedingungen www.dhbw-stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab) und
- Praxiserfahrung/Ehrenamt im sozialen Bereich
Wir bieten
- vielseitige Workshops und professionelle Anleitung
- zukunftssichere Beschäftigung
- Azubi-Treffen z.B. Sporttag und Azubi-Ausschuss
- sehr gute Übernahmechancen
- günstige Personalzimmer in Stuttgart
- kostenloses VVS-Azubiticket
- eine eigene Kommunikations-App für alle Auszubildenden
- attraktive Ausbildungsvergütung mit Jahressonderzahlung
- Freistellungstage zur Vorbereitung auf schulische Prüfungen
- interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
Vergütung
Nach dem TVAöD - BBiG (Stand April 2021):
- 1. Jahr: 1.043,26 €/brutto im Monat
- 2. Jahr: 1.093,20 €/brutto im Monat
- 3. Jahr: 1.139,02 €/brutto im Monat
Informationen zur Bewerbung
Für das duale Studium können Sie sich beim Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart unter Angabe der Kennzahl 51-A/0011/2023 online bewerben (Öffnet in einem neuen Tab)
oder senden Sie uns diese per Post an:
Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart
Personalmarketing und -gewinnung
Wilhelmstraße 3
70182 Stuttgart
Ausbildung
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Wilhelmstraße (M) 3
70182 Stuttgart
Leitung
Öffnungszeiten
Anfahrt
Anschrift
Wilhelmstraße (M) 3
70182 Stuttgart